Befestigungssysteme oder wie eine Slackline aufgebaut wird
Wenn du slacklinen willst, musst du ja dein gekauftes Band irgendwie am Baum oder ähnlichem befestigen. Wie geht das aber?
Im Handumdrehen geht es mit einem zweiteiligen Set (A), aber nicht viel schwieriger geht es mit einem sechsteiligen Set (B). Es folgt eine Anleitung zum Aufbau.
A. Slackline-Set bestehend aus 2 Teilen
Die meisten Anfänger-Sets (ohne Zubehör) bestehen aus zwei Teilen, wie z.B. das Slackline-Set von Barefoot Slacklines.
- Perfekte Länge Für Erwachsene Und Kinder - Machen Sie Ihre Slackline kurz oder lang mit der Leine mit variabler Länge. Für Kinder kürzen, um das Hüpfen zu erleichtern. Verlängern Sie, wenn Sie besser werden, und probieren Sie neue Tricks aus.
- Benutzerfreundlich - Eine hochwertige, griffige, breite Schnur, mit der Sie leicht loslegen können. Ergonomische Griffe an den Ratschen machen sie einfach und sicher zu bedienen. Setup-Anleitung enthalten.
- Baumfreundlich - Dies ist ein Outdoor-Spielzeug mit Baumschützern, die mitgelieferten Rindenschützer wickeln sich um Baumstämme, um zu verhindern, dass die Slackline die Rinde wegreibt.
- Gute Übung - Slacklinen verbessert Ihr Gleichgewicht und Ihre Kernkraft. Außerdem machen Slacklines so viel Spaß, dass Sie nicht einmal merken, dass Sie ein komplettes Kerntraining absolvieren
- Sicherheit geht vor - Verwenden Sie unser Sicherheitsseil in Kopfhöhe, um zu lernen. Unsere Ratschen sind aus Sicherheitsgründen hell gefärbt - berühren Sie nur diese farbigen Teile, um die Finger vom Mechanismus fernzuhalten.
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Erstes Teil
Wenn bei einem Slackline-Set angegeben ist, dass es lediglich aus zwei Teilen besteht, dann handelt es sich bei dem ersten Teil um ein langes Band mit einer Schlinge am Ende. Du legst dieses lange Band um den Baum und steckst das eine Ende (ohne Schlinge) praktisch komplett durch die Schlinge. So ein Befestigungssystem nennt sich Ankerstich
.
Zweites Teil
Das zweite Teil des Slackline-Sets, das “Ratschenband” ist wesentlich kürzer. Dieses kurze Band ist so kurz, dass man es gerade so um einen Baum legen kann. Meist ist es 1,5m bis 2,0m lang (2,5m gibt es aber auch). An einem Ende ist wieder eine Schlinge. Am anderen Ende ist festvernäht eine Ratsche. Auch hier legst du dieses Band um einen Baum herum. Da Ende des Bandes mit der Ratsche führst du wieder komplett durch die Schlinge.
Erstes Teil mit dem zweiten Teil verbinden
Weiter im Aufbau: Hoffentlich hast du die zwei Teile um zwei verschiedene Bäume gelegt und zwar in ausreichender Nähe *smile*. Die Bänder sind bis jetzt lose am Baum befestigt. Mit Hilfe der Ratsche kannst du jetzt diese zwei Bänder straff zu einer Slackline spannen.
Vor- und Nachteile eines zweiteiligen Sets mit Ankerstich
Vorteile
Nachteile
Empfehlung zweiteiliges Slackline-Set
Ein Slackline-Set mit diesem leichten Aufbau mit Ankerstich ist z.B. die Classic Line von GIBBON SLACKLINES.
- 25m Komplettset (22, 5m Band + 2, 5m Ratschenband - jeweils mit verstärkter Schlaufe), Bandbreite 2"/5cm, Ratsche mit Rücksicherung und 2x Treewear (schwarzer Filz mit Klettverschluss), Setup Guide
- Einfacher und problemloser Aufbau zwischen Bäumen oder ähnlichen stabilen Verankerungspunkten
- Die unter Spannung stehenden Ratschenelemente dürfen aus Sicherheitsgründen nicht berührt werden. "Black coating" markiert durch schwarze Farbe die gefahrlos anfassbaren Teile der Ratsche
- Speziell entwickelte Flachbandwebung für das Slacklinen (Trampolin-Effekt). Durchgehender Druck mit neuem Design für bessere Griffigkeit und Orientierung auf dem Band. Der ergonomisch optimierte Ratschengriff aus Kunststoff ermöglicht ein bequemes und effizientes Spannen.
- Material: Polyester/ Siebdruck
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
B. Slackline-Set bestehend aus 6 Teilen
Einzelteile
Ein sechsteiliges Slackline-Set (ohne Zubehör) besteht typischerweise aus folgenden Teilen:
Aufbau eines sechsteiligen Slackline-Sets
An beiden Bäumen der gleiche Vorgang:
Zum Schluss:
Vor- und Nachteile eines sechsteiligen Sets
Vorteile
Nachteile
Empfehlungen sechsteilige Sets
Perfekt für Anfänger & gleichzeitig günstig:
Das Slackline-Set mit einem 15 m langen und 3,5 cm breiten Gurt von Slack-liners. Dieses Set beinhaltet zwar keinen Baumschutz, aber dafür haben die Baumschlingen einen dicken Scheuerschutz.
Die Slackline von Slack-Liners ist “Made in Germany”. Die Slackline wird mit einer Langhebelratsche gespannt. Die Baumschlingen haben einen Scheuerschutz.